Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will mit einem Sofortprogramm in der Altenpflege mindestens 13.000 Stellen zusätzlich schaffen. Das berichtet das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Freitagsausgaben) unter Berufung auf Koalitionskreise....
Der stellvertretende SPD-Fraktionschef Karl Lauterbach hat die Forderung des Pflegebeauftragten der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus, nach Geldprämien für mehr Pflegepersonal begrüßt. "Das steht zwar nicht im Koalitionsvertrag, wir...
Der Pflegebeauftragte der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus, will mit Geldprämien den Personalnotstand in der Pflege beenden. Das berichtet die "Rheinische Post" (Donnerstagsausgabe) unter Berufung auf ein Positionspapier des...
Die Linke fordert von der Bundesregierung, die Zahl der Beschäftigten bei der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) zügig um 5.000 zu erhöhen. Die Fraktion wolle ihre Forderungen am Donnerstag im Bundestag einbringen, berichten die Magazine "RTL...
Arbeitgeber des deutschen Produzierenden Gewerbes und wirtschaftlicher Dienstleistungen haben im Jahr 2017 durchschnittlich 34,50 Euro für eine geleistete Arbeitsstunde bezahlt: Das Arbeitskostenniveau in Deutschland lag damit innerhalb der...
Die Partei- und Fraktionsvorsitzende der SPD, Andrea Nahles, hat scharfe Kritik an der Union wegen der schleppenden Ressortabstimmung zum Teilzeitgesetz geübt. "CDU und CSU blockieren beim Rückkehrrecht von Teilzeit in Vollzeit", sagte Nahles der...
Der Chef der Bundesagentur für Arbeit, Detlef Scheele, peilt als Starttermin für den geplanten sozialen Arbeitsmarkt Anfang des kommenden Jahres an. "Wir wollen im ersten Quartal 2019 soweit sein. Es sind bereits 27 Regionen mit besonders hoher...
Der Chef der Bundesagentur für Arbeit, Detlef Scheele, hat sich für die Einführung eines Rechts auf Weiterbildung ausgesprochen. "Die Herausforderungen der Digitalisierung werden wir nur bestehen, wenn Weiterbildung beginnt, bevor jemand...
In der Debatte über das geplante Rückkehrrecht von Teilzeit- in Vollzeit-Jobs hat der Bundesvorsitzende der Jusos, Kevin Kühnert, die Union scharf attackiert. Obwohl bei dem Projekt nach "erheblichen" Zugeständnissen der SPD in den...
15 Jahre nach Einführung von Hartz IV bricht der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller (SPD), mit der Arbeitsmarktreform. "Es ist an der Zeit, dass wir uns ehrlich machen", sagte Müller der "taz" (Mittwochsausgabe). Auf die Frage,...
Seite 145 von 164